
Unser Projekt: Der weinende Lacandon-Urwald
Eine dieser schützenswerten Bevölkerungsgruppen sind die Lacandonen, ein zahlenmäßig kleines Volk, welches in den Tropenwäldern von Chiapas im Südosten Mexikos lebt. Die Lacandonen, was übersetzt soviel wie „wahre oder echte Menschen“ bedeutet, sind die letzten wahren Nachkommen der Maya. Deren jahrhundertalte traditionelle Lebensweise und Religion hat bis in die heutige Zeit bestand.
Heute startet der Wohltätigkeitsfond Planetfond – Liebevoller Planet, ein Projekt zur teilweisen Wiederherstellung des einzigartigen Naturreservats Lacandón. Insgesamt planen wir ca. 60.000 Ceiba Bäume im Regenwald anpflanzen. Ceiba ist der geheimnisvollste Baum auf unserem Planeten. Mit deren Hilfe können zwischen 40 und 60 Hektor Regenwald – und somit auch Lebensraum - wiederhergestellt werden.
Darum bitten wir euch heute, bei dieser Sammelaktion mitzumachen und somit einen persönlichen Beitrag zu dem Erhalt unseres Planeten zu leisten. Der Wert eines Ceiba Baumes beträgt 35 Euro. Dies beinhaltet den gesamten Wachstumsprozess eines Baumes. Von der Auswahl des Saatgutes, Aussaat und Pflege der Sämlinge in den Aussaatfurchen, Vorbereitung der Erde für die Aussaat, bis das Auspflanzen der ausgewachsenen Sämlinge in die Erde.
Lasst uns gemeinsam die Heimat der Lacandonen und unseren Planeten bewahren!
Mehr erfahren
Unsere Einrichtung
Planetfond e.V.,
Philipp-Rosenthal-Str. 9, 04103
Leipzig
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.wecanhelp.de/planetfond
Kennung: 404103004
Kontoinhaber: Planetfond e.V.
|
|
Homepage
|
Der internationale Wohltätigkeitsfond Planetfond (Любящая планета, Liebevoller Planet) verwirklicht Projekte, die sich dem Erhalt von Biosystemen und dem ökologischen Gleichgewicht widmen.
Planetfond strebt an, Menschen und Unternehmen weltweit für die Wiedergewinnung von natürlichen Ressourcen, den Tierschutz und die Verbesserung der Klimaverhältnisse auf der Erde zu gewinnen und dabei zu vereinen. Dabei haben wir es uns unter anderem zur Aufgabe gemacht, die im Einklang mit dem Ökosystem lebenden indigenen Völker zu schützen. Dazu gehört auch, deren jahrzehntelange Kultur zu wahren.
Wir glauben, dass in jedem Menschen der Wunsch vorhanden ist, zu helfen und nützlich zu sein. Eben diese Hilfe braucht unsere Natur, sowie wie viele kleine Völker, die im Einklang mit dieser leben und die Identität ihrer Lebensweise bewahren möchten. Die Stiftung ist daher bestrebt, Kommunikationskanäle zwischen Spendern und Empfängern zu schaffen.