
Unser Projekt: Heu für unsere Wildpferde
In unserem Aufgabenbereich liegt die Betreuung von 5 Exmoor- Ponys auf einer großzügigen Koppel auf einer Pachtfläche in der Goitzsche.
Täglich schauen unsere freiwilligen Helfer und Vereinsmitglieder, ob es den Pferden gut geht, der Zaun in Ordnung ist, wässern die Ponys und füttern in den kalten Monaten Heu zu.
Mit verschiedenen Gruppen von Kindern oder Erwachsenen gibt es hier zum Beispiel wunderbare Erlebnistage zum Thema Wiese. Dieses Projekt macht viel Spaß, kostet jedoch auch viel Geld. Die Pacht, die Ponys müssen versichert sein, es bedarf einer Rücklage für eventuell anfallende Tierarztkosten und natürlich bekommen wir auch das Heu nicht umsonst. Wir produzieren selbst Heu für unsere Pferde, dies reicht jedoch nicht aus und wir müssen zusätzlich Heu kaufen. Für den kommenden Winter sammeln wir deshalb Spenden und freuen uns sehr über Ihre Unterstützung.
Wegen der lang anhaltenden Trockenheit in diesem Jahr, gibt es kein Gras mehr auf der Koppel und wir konnten deshalb auch selbst kein Heu mähen. Nun muss schon im Sommer Heu gefüttert werden.
Das Projekt braucht dringend Ihre Unterstützung, um Heu für die Ponys zu kaufen. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
Unsere Einrichtung
Goitzsche-Wildnis e.V.,
Rathausstr. 1, 06808
Bitterfeld-Wolfen
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.wecanhelp.de/goitzsche-wildnis
Kennung: 406808001
Kontoinhaber: Goitzsche Wildnis e.V.
IBAN:
Gemeinnützigkeit nachgewiesen
|
|
|
Der Goitzsche-Wildnis e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wildnis in der Goitzsche zu schützen und zu erhalten. Dabei unterstützt er die BUNDstiftung als Flächeneigentümerin. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt sowohl auf praktischen Tätigkeiten wie Umweltbildung mit Kindern und Jugendlichen, Führungen von Erwachsenengruppen und Müllbereinigungsaktionen, als auch der Mitarbeit am Monitoring innerhalb des Goitzsche-Wildnisprojektes. Langfristiges Ziel des Vereins ist es, die Goitzsche-Wildnis der BUNDstiftung für alle erlebbar zu machen und gleichzeitig der Natur freien Raum für ihre ungestörte Entwicklung zu geben. Ihre Hilfe und Ihre Mitarbeit wird benötigt, um dieses Ziel zu erreichen!