
Unser Projekt: Tierarztkosten und Futter
Leider ist derzeit die finanzielle Lage des Vereins bedroht: wir sind leider zum ersten Mal nicht mehr im Stande die derzeit offenen Rechnungen zu begleichen. Hierbei handelt es sich vornehmlich um die aufgelaufenen Tierarztkosten. Es fehlen uns derzeit um die €2.000 (inkl. einer Notreserve von €1.000). Wir würden uns riesig über kleinere und größere Spenden freuen (Spendenquittungen können natürlich ausgestellt werden), sowie neue Mitglieder und Patenschaften. Derzeit leben 13 Hunde bei uns auf dem Hof: Brenda, Charlie, Dori, Fred, Laika, Quinto, Paula, Rudi, Teddy (Frau), Teddy (Mann), Tutz, Tyson und Willi.
Mehr erfahren
Auf einem kleinen Bauernhof in Zemitz haben wir ab 2007 unseren Traum von viel Lebensraum für Mensch und Tier verwirklicht. Wir kümmerten uns schon seit etlichen Jahren um verschiedenartigste Hunde unabhängig ihrer Herkunft, Rasse, Alter oder Geschlechts. Mehr und mehr keimte aber der Wunsch in uns, besonders den alten und kranken, den ungewollten und ungeliebten Hunden zu helfen. So entstand 2009 der Verein Hundegnadenhof Zemitz e.V. der bisher maximal 20 (derzeit 12) Hunde berhergen konnte. Darüber hinaus versuchen wir auch möglichst viel anderen Tierarten einen Lebensraum zu bieten: dutzende Rauchschwalben beherbergen jedes Jahr die Scheunen und Dachstühle und beherrschen den Luftraum über uns, große Starenschwärme räubern die Kirschbäume leer, eine riesige Krähe thront selbstherrlich regelmäßig auf einem Birnbaum und treibt den einen oder anderen Hund bald in den Wahnsinn, der Maulwurf darf nach Herzenslust Hügel aufwerfen, die Wühlmäuse sorgen für die nötige Durchlüftung des Bodens und allerlei Wespen und Insektengetier laben sich an den heruntergefallenen Birnen und Äpfeln. Gerne wollen wir künftig noch weitere Brutstätten für Vögel installieren und wilde Grünflächen anlegen.