
Unser Projekt: KOMPRO
Grundleger e.V. entwickelt derzeit, begleitet durch das Magdeburger Kreativunternehmen toolboxx-media uG, eine neue Webplattform mit dem Namen „KOMPRO“.
KOMPRO unterstützt den Digitalisierungsprozess von Unternehmen im Bereich Nachwuchsgewinnung und bietet neuartige Angebot für SchülerInnen zur Berufsorientierung an.
SchülerInnen können sich spielerisch über die Berufswelt informieren. In einem Bereich oder Umfeld, in dem sie sich wohlfühlen und auskennen.
KOMPRO setzt Schwerpunkte:
VR-Erlebnis (eigener You-Tube-Kanal mit authentischen 360°-Filmen verschiedener Arbeitsplätze zur Ansicht in VR-Brillen),
Infotainment (z.B. Quiz: „Wer wird Azubionär“ mit Gewinnmöglichkeit),
Tipp-Zone (z.B. SWAT-Analyse/Nachhilfe/Individualcoachings),
Karrierewege (z.B. Aufstiegschancen / Gehaltsentwicklung)
Realitätscheck (z.B. Organisation von Betriebsbesichtigungen / Praktika).
Weitere Details: www.kompro.grundleger.de
KOMPRO wird ohne Fördergelder ausschließlich durch Unternehmenseinträge und Spenden finanziert.
KOMPRO wird erstmalig auf der Bildungsmesse Perspektiven 2018 in Magdeburg vorgestellt.
Unsere Einrichtung
Grundleger e.V.,
Maxim-Gorki-Straße 19, 39108
Magdeburg
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.wecanhelp.de/grundleger
Kennung: 439112005
Kontoinhaber: Grundleger e.V.
|
|
Homepage
|
Grundleger e.V. ist ein in Magdeburg ansässiger Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt.
Die Mitglieder sind engagierte Menschen, die Schulen, Unternehmen, Städte und Kommunen als Partner zur Seite stehen, wenn es um die Schaffung oder Veränderung von Grundlagen geht.
Sie analysieren dafür den Veränderungsbedarf und finden individuelle Lösungen.
Grundleger e.V. beabsichtigt Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen auf verschiedenen Ebenen miteinander in Dialog und Austausch zu bringen.
Gesellschaftliches und soziales Engagement lassen sich in einem förderalen System nicht optimal verankern. Sinnvolle bedarfsorientierte Vorhaben sind leider zu oft durch gesetzliche Vorgaben oder staatliche Zuwendungen begrenzt und bieten daher kaum oder nur wenig Platz für notwendige Gestaltungs- und Handlungsspielräume.
Grundleger e. V. möchte Alternativen, Strukturen und vor allem Netzwerke schaffen, die unabhängig von den staatlichen Institutionen oder mit diesen einvernehmlich agieren können.