
Unser Projekt: Ein Care Center für die Kinder in Kleinmond
Mit unserem Projekt „ein Care Center für die Kinder in Kleinmond“ in Südafrika, das den wunderschönen Namen „iThemba elitsha“ bekommen hat, möchten wir das umsetzen, was die "Zulu"-Worte übersetzt bedeuten: wir möchten „neue Hoffnung“ geben.
Wir möchten die Kinder und Jugendlichen aus dem Township im südafrikanischen Kleinmond weg von der Straße und aus den Fängen der Drogendealer und Banden holen. Wir möchten ihnen ein sicheres Umfeld bieten, denn die Dealer, die auf den Schulwegen und an den wenigen Spielplätzen lauern, haben keine Skrupel, bereits Achtjährige als ihre Kunden zu gewinnen.
Um ihren Drogenkonsum zu finanzieren, beklauen diese jungen Menschen oftmals ihre Lehrer – die einzigen „reichen“ Menschen, die sie kennen, was einen Schulverweis nach sich zieht. Mädchen verkaufen sich für ein paar Cent und ohne Verhütung an „Sugar Daddys“ – Teenager–Schwangerschaften sind die Folge. Sobald sie in diese Spirale der Armut und Hoffnungslosigkeit abgerutscht sind, ist es für sie schwierig, von selbst wieder aus diesem Teufelskreis zu entkommen. Denn ohne Bildung haben sie keine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben, stattdessen befinden sie sich in einer lebenslangen Abhängigkeit.
Mit unserem Care Center legen wir die Schwerpunkte auf die Gesundheit, Sicherheit und (Berufs-) Bildung. Mit unserem Projekt bieten wir:
•eine warme, gesunde Mahlzeit pro Tag
•Hausaufgabenbetreuung
•Freizeitaktivitäten
•Schulische
Mehr erfahren
Unsere Einrichtung
iThemba elitsha - neue Hoffnung e.V.,
Schillingsrotter Str. 43b, 50996
Köln
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.wecanhelp.de/ithemba-elitsha
Kennung: 450996001
Kontoinhaber: iThemba elitsha - neue Hoffnung e.V.
Gemeinnützigkeit nachgewiesen
|
|
Homepage
Facebook
|
Mit unserem Projekt „ein Care Center für die Kinder in Kleinmond“ in Südafrika, das den schönen Namen „iThemba elitsha“ bekommen hat, möchten wir das umsetzen, was die "Zulu"-Worte übersetzt bedeuten: wir möchten „neue Hoffnung“ geben.
Wir möchten die Kinder und Jugendlichen aus dem Township im südafrikanischen Kleinmond weg von der Straße und aus den Fängen der Drogendealer und Banden holen. Wir möchten ihnen ein sicheres Umfeld bieten, denn die Dealer, die auf den Schulwegen und an den wenigen Spielplätzen lauern, haben keine Skrupel, bereits Achtjährige als ihre Kunden zu gewinnen.
Um ihren Drogenkonsum zu finanzieren, beklauen diese jungen Menschen oftmals ihre Lehrer, was einen Schulverweis nach sich zieht. Mädchen verkaufen sich für ein paar Cent und ohne Verhütung an „Sugar Daddys“ – Teenager–Schwangerschaften sind die Folge. Sobald sie in diese Spirale der Armut und Hoffnungslosigkeit abgerutscht sind, ist es für sie schwierig, von selbst wieder aus diesem Teufelskreis zu entkommen. Denn ohne Bildung haben sie keine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben, stattdessen befinden sie sich in einer lebenslangen Abhängigkeit.
Mit unserem Care Center legen wir die Schwerpunkte auf Gesundheit, Sicherheit und Bildung. Mit unserem Projekt bieten wir:
•eine warme, gesunde Mahlzeit pro Tag
•Hausaufgabenbetreuung
•Freizeitaktivitäten
• Aufklärungsarbeit