X

X

Anmelden

Hilfe für:
Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V.

Allgemeine Förderung

 

Hilfe für:
Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V.

Allgemeine Förderung

 
   MIT EINKAUF HELFEN   DIREKT SPENDEN   IDEE VERBREITEN
EINKAUFEN SPENDEN
X

POSIFORLID Augenspray 15 ml Spray
Zur täglichen Lidrandhygiene und Pflege gereizter Augenlider ? Mit dem einzigartigen Dreiklang aus Euphrasia, Salicylsäure und Hyaluronsäure ? Klinisch getestete sehr gute Haut und Augenverträglichkeit* ? Ohne Konservierungsmittel und Duftstoffe ? Zur dauerhaften Anwendung geeignet Pflegt und beruhigt gereizte Augenlider Sind die Drüsen der Lidränder verstopft, führt das zu typischen Symptomen einer Lidrandentzündung wie geröteten Augen, geschwollenen Augenlider und verklebten Wimpern. Die Beseitigung von Sekretrückständen an den Drüsenausgängen im Rahmen einer täglichen Lidrandhygiene kann die Beschwerden lindern. Zur Entfernung der verkrusteten Ablagerungen auf den Augenlidern und zwischen den Wimpern eignet sich das POSIFORLID Augenspray. Die Lidränder werden auf sanfte Weise gereinigt und die gereizten Augenlider gleichzeitig beruhigt und gepflegt. POSIFORLID Augenspray ist frei von Konservierungsmitteln, Duftstoffen und Phosphaten. Es zeichnet sich durch eine sehr gute Haut- und Augenverträglichkeit* aus und ist zum direkten Aufsprühen auf das geschlossene Auge und zur dauerhaften Anwendung geeignet. Mithilfe eines Wattepads kann das Augenspray zur Reinigung der Augenlider angewendet werden. Einzigartiger Dreiklang aus Euphrasia, Salicylsäure und Hyaluronsäure In POSIFORLID Augenspray gehen Euphrasia, Salicylsäure und Hyaluronsäure eine beruhigende und wohltuende Verbindung ein. Euphrasia, im Volksmund auch Augentrost genannt, wird seit Jahrhunderten zur Linderung bei diversen Augenbeschwerden eingesetzt. Salicylsäure und Hyaluronsäure wirken beruhigend und hautpflegend. Dadurch wird die empfindliche Lidhaut sanft gereinigt und gleichzeitig gepflegt. Die Hyaluronsäure hydriert außerdem die Lidhaut, wodurch sie wieder geschmeidig wird. *In klinischen Studien mit Probanden getestet (URSAPHARM unveröffentlichte Daten von 05/2017) ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Zur Pflege und Aufsprühen Zur Pflege gereizter und geröteter Augenlider: ? Halten Sie die Flasche mit einem Abstand von ca. 10 cm vor die Augen. ? Schließen Sie die Augen und sprühen Sie 1 bis 2 Sprühstöße auf die geschlossenen Augenlider. Achten Sie darauf, nicht auf das geöffnete Auge zu sprühen und berühren Sie mit dem Sprühkopf nicht die Augenoberfläche. ? Zur Anwendung auf geschminkten Augenlidern wird eine größere Distanz zum Auge empfohlen. Zum Reinigen mit Wattepad Zum Lösen von Ablagerungen auf den Augenlidern und zwischen den Wimpern mit dem Wattepad: ? Alternativ zu einem Wattestäbchen kann die Lidrandhygiene auch mit einem Wattepad vorgenommen werden. ? Geben Sie mehrere Sprühstöße POSIFORLID Augenspray auf ein Wattepad, bis dieses ausreichend befeuchtet ist. ? Zur Reinigung der Lidkante das Wattepad auf dem Augenlid immer von außen nach innen streichen. TIPP: Die erfolgreiche Behandlung einer Lidrandentzündung basiert auf drei Säulen: Therapie des Reizzustandes, Wärmebehandlung und tägliche Lidrandhygiene. POSIFORLID bietet ein vollständiges und aufeinander abgestimmtes Konzept für gesunde Augenlider Zur Therapie rund um die Uhr eignet sich die Kombination von POSIFORLID COMOD Augentropfen und Posiformin 2 % Augensalbe. Die zweimal tägliche Wärmebehandlung mit der POSIFORLID Augenmaske dient zur Erweichung von Krusten am Lidrand. Zur sanften Reinigung und Pflege gereizter Augenlider empfiehlt sich das POSIFORLID Augenspray. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN: Wie oft sollte POSIFORLID Augenspray angewendet werden? Generell empfiehlt es sich, die Lidrandhygiene täglich morgens und abends vorzunehmen. POSIFORLID Augenspray kann bis zu viermal täglich angewendet werden. Aufgrund der Konservierungsmittelfreiheit und dem Verzicht auf Duftstoffe, wird die Lidhaut nicht noch zusätzlich gereizt und das Augenspray eignet sich zur täglichen Lidrandhygiene. Bitte beachten Sie bei der Anwendung mit Wattepads/-stäbchen, diese pro Auge nur einmal zu verwenden, um eine Übertragung von Keimen verhindern. Kann POSIFORLID Augenspray während des Tragens von Kontaktlinsen angewendet werden? Selbst bei einer Anwendung auf dem Augenlid kann nicht ausgeschlossen werden, dass POSIFORLID Augenspray mit den Kontaktlinsen in Berührung kommt. Da keine ausreichenden Daten zur Verträglichkeit mit verschiedenen Kontaktlinsenmaterialien vorliegen, raten wir von der Anwendung ab. Kann ich POSIFORLID Augenspray bei aufgetragenem Make-up verwenden? Wir empfehlen POSIFORLID Augenspray möglichst morgens vor dem Auftragen des Make-ups und abends nach dem Abschminken zur Lidrandreinigung zu verwenden. Grundsätzlich ist die Anwendung zur Pflege aber auch bei aufgetragener Augenkosmetik möglich. Erweitern Sie hierfür den Sprühabstand auf 20 cm und geben Sie 1 Sprühstoß auf die geschlossenen Augenlider. Wie lange ist das POSIFORLID Augenspray nach Anbruch haltbar? Trotz des Verzichts auf Konservierungsmittel kann POSIFORLID Augenspray nach Anbruch sechs Monate verwendet werden. Das Produkt ist sehr ergiebig, eine Flasche enthält ca. 250 Sprühstöße. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

POSIFORLID Augenspray 15 ml Spray
Zur täglichen Lidrandhygiene und Pflege gereizter Augenlider ? Mit dem einzigartigen Dreiklang aus Euphrasia, Salicylsäure und Hyaluronsäure ? Klinisch getestete sehr gute Haut und Augenverträglichkeit* ? Ohne Konservierungsmittel und Duftstoffe ? Zur dauerhaften Anwendung geeignet Pflegt und beruhigt gereizte Augenlider Sind die Drüsen der Lidränder verstopft, führt das zu typischen Symptomen einer Lidrandentzündung wie geröteten Augen, geschwollenen Augenlider und verklebten Wimpern. Die Beseitigung von Sekretrückständen an den Drüsenausgängen im Rahmen einer täglichen Lidrandhygiene kann die Beschwerden lindern. Zur Entfernung der verkrusteten Ablagerungen auf den Augenlidern und zwischen den Wimpern eignet sich das POSIFORLID Augenspray. Die Lidränder werden auf sanfte Weise gereinigt und die gereizten Augenlider gleichzeitig beruhigt und gepflegt. POSIFORLID Augenspray ist frei von Konservierungsmitteln, Duftstoffen und Phosphaten. Es zeichnet sich durch eine sehr gute Haut- und Augenverträglichkeit* aus und ist zum direkten Aufsprühen auf das geschlossene Auge und zur dauerhaften Anwendung geeignet. Mithilfe eines Wattepads kann das Augenspray zur Reinigung der Augenlider angewendet werden. Einzigartiger Dreiklang aus Euphrasia, Salicylsäure und Hyaluronsäure In POSIFORLID Augenspray gehen Euphrasia, Salicylsäure und Hyaluronsäure eine beruhigende und wohltuende Verbindung ein. Euphrasia, im Volksmund auch Augentrost genannt, wird seit Jahrhunderten zur Linderung bei diversen Augenbeschwerden eingesetzt. Salicylsäure und Hyaluronsäure wirken beruhigend und hautpflegend. Dadurch wird die empfindliche Lidhaut sanft gereinigt und gleichzeitig gepflegt. Die Hyaluronsäure hydriert außerdem die Lidhaut, wodurch sie wieder geschmeidig wird. *In klinischen Studien mit Probanden getestet (URSAPHARM unveröffentlichte Daten von 05/2017) ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Zur Pflege und Aufsprühen Zur Pflege gereizter und geröteter Augenlider: ? Halten Sie die Flasche mit einem Abstand von ca. 10 cm vor die Augen. ? Schließen Sie die Augen und sprühen Sie 1 bis 2 Sprühstöße auf die geschlossenen Augenlider. Achten Sie darauf, nicht auf das geöffnete Auge zu sprühen und berühren Sie mit dem Sprühkopf nicht die Augenoberfläche. ? Zur Anwendung auf geschminkten Augenlidern wird eine größere Distanz zum Auge empfohlen. Zum Reinigen mit Wattepad Zum Lösen von Ablagerungen auf den Augenlidern und zwischen den Wimpern mit dem Wattepad: ? Alternativ zu einem Wattestäbchen kann die Lidrandhygiene auch mit einem Wattepad vorgenommen werden. ? Geben Sie mehrere Sprühstöße POSIFORLID Augenspray auf ein Wattepad, bis dieses ausreichend befeuchtet ist. ? Zur Reinigung der Lidkante das Wattepad auf dem Augenlid immer von außen nach innen streichen. TIPP: Die erfolgreiche Behandlung einer Lidrandentzündung basiert auf drei Säulen: Therapie des Reizzustandes, Wärmebehandlung und tägliche Lidrandhygiene. POSIFORLID bietet ein vollständiges und aufeinander abgestimmtes Konzept für gesunde Augenlider Zur Therapie rund um die Uhr eignet sich die Kombination von POSIFORLID COMOD Augentropfen und Posiformin 2 % Augensalbe. Die zweimal tägliche Wärmebehandlung mit der POSIFORLID Augenmaske dient zur Erweichung von Krusten am Lidrand. Zur sanften Reinigung und Pflege gereizter Augenlider empfiehlt sich das POSIFORLID Augenspray. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN: Wie oft sollte POSIFORLID Augenspray angewendet werden? Generell empfiehlt es sich, die Lidrandhygiene täglich morgens und abends vorzunehmen. POSIFORLID Augenspray kann bis zu viermal täglich angewendet werden. Aufgrund der Konservierungsmittelfreiheit und dem Verzicht auf Duftstoffe, wird die Lidhaut nicht noch zusätzlich gereizt und das Augenspray eignet sich zur täglichen Lidrandhygiene. Bitte beachten Sie bei der Anwendung mit Wattepads/-stäbchen, diese pro Auge nur einmal zu verwenden, um eine Übertragung von Keimen verhindern. Kann POSIFORLID Augenspray während des Tragens von Kontaktlinsen angewendet werden? Selbst bei einer Anwendung auf dem Augenlid kann nicht ausgeschlossen werden, dass POSIFORLID Augenspray mit den Kontaktlinsen in Berührung kommt. Da keine ausreichenden Daten zur Verträglichkeit mit verschiedenen Kontaktlinsenmaterialien vorliegen, raten wir von der Anwendung ab. Kann ich POSIFORLID Augenspray bei aufgetragenem Make-up verwenden? Wir empfehlen POSIFORLID Augenspray möglichst morgens vor dem Auftragen des Make-ups und abends nach dem Abschminken zur Lidrandreinigung zu verwenden. Grundsätzlich ist die Anwendung zur Pflege aber auch bei aufgetragener Augenkosmetik möglich. Erweitern Sie hierfür den Sprühabstand auf 20 cm und geben Sie 1 Sprühstoß auf die geschlossenen Augenlider. Wie lange ist das POSIFORLID Augenspray nach Anbruch haltbar? Trotz des Verzichts auf Konservierungsmittel kann POSIFORLID Augenspray nach Anbruch sechs Monate verwendet werden. Das Produkt ist sehr ergiebig, eine Flasche enthält ca. 250 Sprühstöße. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Hinweis: Der Endpreis beinhaltet die Versandkosten. Alle Preis- und Spendenangaben ohne Gewähr.


Shop Beschreibung Endpreis Spende

POSIFORLID Augenspray 15 ml
Mediherz

Mediherz

Endpreis: 14,44€ | Spende: 0,32€

ZUM SHOP

POSIFORLID Augenspray 15 ml
Mediherz
14,44€ 0,32€ ZUM SHOP

POSIFORLID Augenspray
APONEO

APONEO

Endpreis: 15,84€ | Spende: 0,09€

ZUM SHOP

POSIFORLID Augenspray
APONEO
15,84€ 0,09€ ZUM SHOP

Posiforlid Augenspray
Apotheke.de

Apotheke.de

Endpreis: 15,88€ | Spende: 0,18€

ZUM SHOP

Posiforlid Augenspray
Apotheke.de
15,88€ 0,18€ ZUM SHOP

POSIFORLID Augenspray 15 ml Spray
Sanicare-Apotheke

Sanicare-Apotheke

Endpreis: 15,90€ | Spende: 0,23€

ZUM SHOP

POSIFORLID Augenspray 15 ml Spray
Sanicare-Apotheke
15,90€ 0,23€ ZUM SHOP

Posiforlid Augenspray 15 ML
Onfy

Onfy

Endpreis: 16,25€ | Spende: 0,26€

ZUM SHOP

Posiforlid Augenspray 15 ML
Onfy
16,25€ 0,26€ ZUM SHOP

POSIFORLID 15 ml
DocMorris Apotheke

DocMorris Apotheke

Endpreis: 16,48€ | Spende: 0,23€

ZUM SHOP

POSIFORLID 15 ml
DocMorris Apotheke
16,48€ 0,23€ ZUM SHOP

Posiforlid Augenspray
Versandapo

Versandapo

Endpreis: 16,88€ | Spende: 0,19€

ZUM SHOP

Posiforlid Augenspray
Versandapo
16,88€ 0,19€ ZUM SHOP

POSIFORLID Augenspray 15 ml Spray
Aliva-Apotheke

Aliva-Apotheke

Endpreis: 16,94€ | Spende: 0,23€

ZUM SHOP

POSIFORLID Augenspray 15 ml Spray
Aliva-Apotheke
16,94€ 0,23€ ZUM SHOP

Posiforlid Augenspray
apo.com

apo.com

Endpreis: 16,98€ | Spende: 0,20€

ZUM SHOP

Posiforlid Augenspray
apo.com
16,98€ 0,20€ ZUM SHOP

Posiforlid Augenspray
Apodiscounter

Apodiscounter

Endpreis: 17,88€ | Spende: 0,21€

ZUM SHOP

Posiforlid Augenspray
Apodiscounter
17,88€ 0,21€ ZUM SHOP

X

Artikel auf Wunschliste speichern

Für Hinweise wie z.B. Name, Versandadresse.
Die Liste Allgemeine Liste ist leer.
 
Abbrechen

Danke für 14.003.774,15 € gesammelte Spenden.


^