X

X

Anmelden

Hilfe für:
Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.

Projekte zur Gemeinwohl-Ökonomie in Bayern

 

Hilfe für:
Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.

Projekte zur Gemeinwohl-Ökonomie in Bayern

 
   MIT EINKAUF HELFEN   DIREKT SPENDEN   IDEE VERBREITEN
EINKAUFEN SPENDEN
Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.

Unser Projekt: Projekte zur Gemeinwohl-Ökonomie in Bayern

In Bayern gibt es seit 2015 einen GWÖ-Verein, den Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V. (gemeinnützig, www.bayern.ecogood.org) mit Sitz in München. Diesem gehören derweil über 300 Mitglieder (Privatpersonen, Unternehmen jeder Rechtsform, Gemeinden) an, die sich in 15 bayerischen Regionalgruppen engagieren und die Vision des entwicklungsoffenen GWÖ-Konzepts mit Hilfe Ihrer Spende verbreiten, umsetzen und weiterentwickeln - Tendenz steigend! Außerdem gibt es in Bayern bereits 50 bilanzierte Unternehmen und die erste bilanzierte Gemeinde Deutschlands - die Pionier*innen der Bewegung!

Spenden werden vom Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V. zur Förderung überregionaler Projekte und Kommunikation zur GWÖ in Bayern eingesetzt, bspw. durch die Übernahme von Kosten der Entwicklung und/oder Bereitstellung von Infos und Infomaterial, offline und online. Ebenso kommen Spenden der Förderung der Professionalisierung durch Ausweitung der Hauptamtlichkeit zu Gute, sowie der Förderung von Aktivitäten der bayerischen Regionalgruppen, bspw. durch die Übernahme von Kosten der Entwicklung und/oder Durchführung von Vorträgen, Schulungen, Workshops, Seminaren und Tagungen. Kurzum: Zur fortschreitenden Realisierung der Gemeinwohl-Ökonomie in Bayern. Hierfür im Voraus herzlichen Dank!
 Mehr erfahren


Unsere Einrichtung

Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V., Gotzinger Str. 8, 81371 München
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.wecanhelp.de/gwoe-bayern
Kennung: 481371006
Kontoinhaber: Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.
Gemeinnützigkeit nachgewiesen
Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.
 Homepage  Facebook

Die Idee der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ, www.ecogood.org) beschreibt eine alternative Wirtschaftsordnung zu Kapitalismus & Kommunismus. Sie versteht sich als liberale & ethische Marktwirtschaft, die nicht auf Gewinnstreben & Konkurrenz beruht, sondern auf Gemeinwohl-Streben & Kooperation. Erfolg wird nicht primär an finanziellen Kennzahlen gemessen, sondern mit der Gemeinwohl-Prüfung für Investitionen, mit der Gemeinwohl-Bilanz für Unternehmen und mit dem Gemeinwohl-Produkt für eine Volkswirtschaft. Ziel ist es, die Gesetze der Marktwirtschaft mit den Grundwerten demokratischer Gesellschaften in Übereinstimmung zu bringen!

Diese Vision versucht die GWÖ-Bewegung auf wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Ebene umzusetzen. Seit 2010 konnte sie bereits zahlreiche Erfolge erzielen & wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Aktuell umfasst sie weltweit 11.000 Unterstützer*innen, mehr als 4.000 Aktive in über 150 Regionalgruppen, 500 bilanzierte Unternehmen und andere Organisationen, knapp 60 Gemeinden und Städte sowie 200 Hochschulen.

In Bayern gibt es seit 2015 einen GWÖ-Verein, den Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V. (www.bayern.ecogood.org) mit Sitz in München. Diesem gehören derweil über 300 Mitglieder (Privatpersonen, Unternehmen jeder Rechtsform, Gemeinden) an, die sich in 15 bayerischen Regionalgruppen engagieren und die Vision des entwicklungsoffenen GWÖ-Konzepts mit Hilfe Ihrer Spende verbreiten, umsetzen und weiterentwickeln - Tendenz steigend!

Projekt-Spendenstand

21,64 €

Alle Eingänge seit dem 15.04.2019 mit Status

Der Projekt-Spendenstand kann wieder fallen, wenn vorgemerkte Gutschriften storniert oder durch Teilrücksendung reduziert oder Spenden nicht eingelöst werden.

Gesamt-Spendenstand

21,64 €

Alle Eingänge seit Beginn der Listung mit Status

Der Gesamt-Spendenstand kann wieder fallen, weil vorgemerkte, nicht bestätigte Gutschriften enthalten sind.

Vorgemerkte Spende

0 €

Alle Eingänge seit der letzten Überweisung mit Status

Der Betrag wird beim nächsten Spendentermin überwiesen. Wir überweisen monatlich ab 200 Euro Spendenguthaben und im November ohne Betragsgrenze. Mehr Infos

Erhaltene Spenden

21,64 €

Alle bereits überwiesenen Spenden mit Status

Bisher überwiesene Spenden:

16.11.2020: 4,65 €
14.11.2019: 16,99 €

Danke für 13.882.360,87 € gesammelte Spenden.


^