
Unser Projekt: Artgerechte Stallungen für unsere tierischen Bewohner
Nicht zuletzt die Stürme in den letzten Jahren, sondern auch der Zahn der Zeit nagten an unseren Stallungen.
Hier wollen wir in der kommenden Zeit dank unserer ehrenamtlichen Helfern neue Stallungen bauen oder die vorhandenen - soweit möglich - wieder reparieren. Aber Baumaterial ist teuer und unser Lebenshof nur spendenfinanziert. Da wir meist alte, kranke Tiere beherbergen ist teilweise Spezialfutter nötig - dazu noch Tierarztkosten; da müssen manchmal die Baumaßnahmen dem zur Verfügung stehenden Geld angepasst werden.
Unsere Einrichtung
Die MonRo Ranch e.V.,
Merreter 33, 41179
Mönchengladbach
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.wecanhelp.de/monroranch
Kennung: 441179001
Kontoinhaber: Die MonRo Ranch e.V.
IBAN: DE30310605176026357010
Gemeinnützigkeit nachgewiesen
|
|
Homepage
Facebook
|
Wir sind ein Lebenshof am Rand von Mönchengladbach, der es sich zum Ziel gesetzt hat, notleidenden und verstoßenen Tieren ein neues Leben in sicherer Obhut zu ermöglichen. Ein eingespieltes Team ehrenamtlicher Helfer kümmert sich derzeit um Pferde, Schafe, Ziegen, Gänse, Hühner, Enten, Schweine, Katzen, Tauben, um ein Alpaka, ein Lama und unsere Waschbären. Um unsere Schutzbefohlenen unter den lebenslangen Schutz der MonRo Ranch stellen zu können werden ständig neue Aufgaben angegangen und Projekte verwirklicht. Zuletzt konnten z.B. ein neues Außengehege für unsere Waschbären und eine neue, artgerechte Stallung für unser Mischgehege eingeweiht werden. Weitere Bauprojekte stehen an, da gerade an den Stallungen der Zahn der Zeit genagt hat und diese auch durch die letzten Stürme baufällig geworden sind.
Zum Leben erweckt wurde die MonRo Ranch im Jahr 2005. Anfänglich von Monika und Roman Kremers als Pferdeschutzhof gegründet, durften sich die Pferde binnen kurzer Zeit der Gesellschaft verschiedenster Teire erfreuen - alle vom Schicksal geeint, für den Menschen nutz- und wertlos geworden zu sein. In 2017 folgte Roman Kremers seiner im Jahr 2013 verstorbenen Frau Monika. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, das Lebenswerk dieser beeindruckenden Menschen fortzuführen.
Unser Verein ist komplett spendenfinanziert. Wer sich gerne von unserer Arbeit überzeugen möchte: Unsere Besuchszeiten sind am Wochenende von 12-16 Uhr. Danke für die Unterstützung. Gemeins