
Unser Projekt: Gesellschaftsspiele & Events
Worüber kommt man am besten miteinander ins Gespräch?
Nicht nur über das Wetter, sondern auch über gemeinsame Erlebnisse. Ein großer Teil unserer Arbeit besteht deshalb darin, mit unseren Gästen Gesellschaftsspiele wie Ubongo, Mensch ärger dich nicht oder HalliGalli zu spielen. Das macht nicht nur einen Heidenspaß, sondern ist auch ein guter Aufhänger für Gespräche und eine sehr angenehme und ungezwungene Möglichkeit, vor allem neue Besucher ins Geschehen zu integrieren und sich gegenseitig kennenzulernen. Bis zum 31. Dezember 2019 hoffen wir daher auf 100 Euro, um unseren Spielebestand aufstocken zu können :)
Oft geht es nicht darum, welchen Schwierigkeiten man in seinem Leben begegnet, sondern wie man ihnen begegnet.
In die Begegnungsstätte nebenan im Zentrum Wittenbergs kommen täglich Menschen ganz unterschiedlicher Altersgruppen, Herkunft, Religionen oder Bildungsgrade. Und jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte zu erzählen.
Bei uns sollen sie einen Ort der Gemeinschaft finden, an dem respektvoll und ehrlich miteinander umgegangen wird und wir christliche Werte praktisch leben.
Mit unserem Kuchen- und Getränkeangebot strahlen wir Cafécharakter aus, aber wer uns besucht, merkt schnell: hier geht es um viel mehr als das leibliche Wohl. Über Kaffee, Kuchen und Gesellschaftsspielen wollen wir miteinander ins Gespräch kommen. Was erlebst du gerade? Was freut oder bedrückt dich? Wobei können wir dich unterstützen?
Seit unserer Eröffnung im März 2017 hat sich eine feste Stammkundschaft entwickelt, die fortwährend wächst. Bei uns werden neue Kontakte geknüpft, Erfahrungen ausgetauscht und wird Ballast über Bord geworfen. Wir können uns auf Augenhöhe begegnen und einander helfen - ganz gleich ob jung oder alt, krank oder gesund, Mädchen oder Junge.
In der letzten Zeit haben wir erlebt, wie vor allem Kinder und Jugendliche so eine helfende Hand brauchen können, wenn ihre Welt mal wieder Kopf steht. Sie zu begleiten, liegt uns daher ganz besonders am Herzen. Darum arbeiten wir eng mit anderen Jugendeinrichtungen in der Umgebung zusammen.
Wir wollen da sein