
Unser Projekt: Die Kinder von Berlin
in „Stadtteil – übergreifendes Projekt“ des Berliner Kinderhilfswerk e.V.
Mit diesem Vorhaben, wollen wir die spannende und vielschichtige Jugend – Kulturszene Berlins fördern und dokumentieren. In Zusammenarbeit mit bereits bestehenden Projektgruppen an Schulen, Jugendzentren oder kulturellen Fördereinrichtungen, sollen Jugendliche ab 12 Jahren motiviert werden, selbstverantwortlich, Szenen für ein Bühnenstück zu erarbeiten, die in enger Verbindung zu ihrem Leben, ihren Hoffnungen oder persönlichen Problemen stehen.
Geplanter Projektstart: 2020
Mehr erfahren
Bildung – Motivation - Integration
„Gebt Kindern Gegenwart“
lautet der Slogen des Berliner Kinderhilfswerk e.V.
Wir wollen jungen Menschen Perspektiven aufzuzeigen, sie motivieren und ihnen Selbstvertrauen vermitteln. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet der Verein bereits stadtteilübergreifend mit verschiedenen Organisationen aus den Bereichen Bildung, Kultur und der Kinder- und Jugendhilfe zusammen.
„Die Kinder von Berlin“, ein neues „Stadtteil - übergreifendes Projekt“ des Berliner Kinderhilfswerk e.V., soll in Zusammenarbeit mit Schulen und Jugendzentren, Jugendliche ab 12 Jahren motivieren, selbstverantwortlich, Szenen für ein Bühnenstück zu erarbeiten, die in enger Verbindung zu ihrem Stadtteil, ihrem Leben, ihren Hoffnungen oder persönlichen Problemen stehen. Eines der Ziele dieses Angebotes ist ebenfalls, junge Menschen aus verschiedenen sozialen Schichten und kultureller Herkunft für die Sache zu begeistern, und sie im kreativen Dialog einander näher zu bringen. Stadtteil- und milieuübergreifend lernen Kinder aus so genannten Problembezirken und aus eher stabilen familiären Verhältnissen miteinander zu arbeiten. Hierbei erfahren sie, dass ihre vielschichtigen Talente ausgebildet und gelebt werden können. Ihre eigene Kreativität wird geweckt und gestärkt und Verständnis für Kultur gefördert. Auflagen, bezüglich der künstlerischen Form werden nicht gemacht. Die Beiträge können somit verschiedene Disziplinen wie Musik, Tanz oder Schauspiel oder andere, beinhalten.
Das hier umrissene Vorhaben ist eines von mehreren Projekten des Berliner Kinderhilfswerk e.V. und ist, genau wie bereits weitere projektierte oder abgeschlossene, auf Nachhaltigkeit angelegt, um den Kindern weiterführende Angebote bieten zu können. Auch wollen wir unserem Anliegen treu bleiben, einer breiten Öffentlichkeit die Dringlichkeit bildungsfördernder Maßnahmen für diese Zielgruppe näher zu bringen.