
Daheim ist eine Videotelefonie-Plattform für mobiles Lernen, die Sprachpraxis fördert und interkulturellen Austausch unterstützt. Zugezogene, die Deutsch lernen möchten, treffen auf Engagierte, die ihnen die deutsche Sprache und Kultur gerne näherbringen. Auf diese Weise macht 'Daheim' die deutsche Willkommenskultur mobil und unterstützt den Spracherwerb, um das Ankommen zu erleichtern – jederzeit, überall und kostenlos.
Durch videogestützte Gespräche zwischen Zugezogenen und Engagierten möchten wir einen Dialog anstoßen. Statt übereinander zu reden, sollen die Menschen die Chance bekommen sich miteinander zu unterhalten, sich kennen und verstehen zu lernen. ‚Daheim’ ist eine Art Skype für Spracherwerb mit interessenbasiertem Matching-Algorithmus. Nutzer werden, passend zu Interessen und Sprachlevel, miteinander verbunden und können auf diese Weise orts- und zeitunabhängig miteinander reden.
(Digitale) Unterstützung beim Spracherwerb ist keine neue Idee und wird bereits angeboten.
Unsere Videotelefonie-Plattform kombiniert jedoch kostenloses, orts- und zeitunabhängiges Lernen mit der Möglichkeit des interkulturellen Austausches und des gegenseitigen Kennenlernens.