
Unser Projekt: Augen-Camp in Bangladesch
Helfen Sie uns, ein Eye-Camp in Bangladesch zu finanzieren, in dem ca. 1000 Augenkranke untersucht und behandelt werden können. Etwa 60 Blinde werden anschließend in der nächstgelegenen Augenklinik operiert und können ihr Augenlicht wiedererhalten!
Ein solches Eye Camp kostet 2.500 Euro
Andheri-Hilfe hat sich dem Ziel verschrieben, Augenlicht zu retten!
Die Ziele sind:
- Blindheit heilen. Gegenwärtig arbeiten wir mit sechs Augenkrankenhäusern zusammen, die sogenannte Eye Camps (mobile Augenbehandlung) in dörflichen Gebieten durchführen.
- Neuerblindungen verhüten. Aufklärung der Kinder und ihrer Eltern über Ursachen und Verhütung von Blindheit; Sehtests in Schulen; sehbehinderte Kinder erhalten Brillen,
- unheilbar Blinde rehabilitieren. Arbeits- und Einkommensprogramme machen Blinde wirtschaftlich unabhängig
Ca. 1,3 Millionen Augenoperationen konnten bisher unter diesem Programm durchgeführt werden.
Blindheit muss kein Schicksal sein!
Mehr erfahren
Unsere Einrichtung
ANDHERI HILFE e.V.,
Mackestr. 53, 53119
Bonn
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.wecanhelp.de/andheri-hilfe
Kennung: 453119002
Kontoinhaber: Andheri-Hilfe Bonn e.V.
Gemeinnützigkeit nachgewiesen
|
|
Homepage
Facebook
|
ANDHERI HILFE ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein.
Wir fördern zurzeit rund 80 Projekte (Stand: 2023) lokaler Organisationen in Indien und Bangladesch und erreichen damit mehr als 1,3 Millionen Menschen.
Seit fast 50 Jahren in Bangladesch:
Ursachen für Blindheit sind Unter- und Fehlernährung (z.B. Vitamin-A-Mangel), fehlende Behandlungsmöglichkeiten, mangelnde Vorsorge, Hygiene und Aufklärung. ANDHERI HILFE setzt sich seit fast 50 Jahren für die Augengesundheit in Bangladesch ein. Bislang konnten über 1,4 Millionen Augenoperationen bei Blinden oder sehbehinderten Menschen mithilfe der unzähligen Spenden unserer Spenderinnen und Spender durchgeführt werden.
Für 50 € kann ein blinder Erwachsener in Bangladesch am Auge operiert werden und wieder sehen (Katarakt-Operation/Grauer Star).
170 € kostet die Augenoperation (Grauer Star) bei Kindern. Die Kosten sind bei Kindern wesentlich höher, da spezielle Linsen verwendet werden und die Kinder eine Vollnarkose bekommen. Außerdem werden die Kinder von den Eltern begleitet, sodass hier auch höhere Kosten für Fahrt und Unterkunft anfallen.
2.500 € kostet die Durchführung eines mobilen Augen-Camps in ländlichen Regionen. Dort werden ca. 1.000 Personen untersucht. Kleinere Behandlungen werden direkt vor Ort durchgeführt und durchschnittlich über 60 Menschen werden dann in einem der Augen-Hospitäler operiert (meist am Grauen Star).
www.andheri-hilfe.de